Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 des SV 98 Rosbach
Gemäß Vereinssatzung laden wir hiermit alle Mitglieder zur ordentlichen
Jahreshauptversammlung ein für
Freitag, den 10.09.2021um 20 Uhr
In der Adolf-Reichwein-Halle
Tagesordnung
1.
Eröffnung und Begrüßung
2.
Bekanntgabe der
Tagesordnung
3.
Ehrung verdienter
Vereinsmitglieder
4.
Geschäftsbericht des 1.
Vorsitzenden
5.
Kassenbericht
6.
Bericht der Kassenprüfer
7.
Entlastung des Vorstandes
8.
Wahl eines
Versammlunsleiters
9. Wahl des Vorstandes
10. Wahl eines Kassenprüfers/einer Kassenprüferin
11. Anträge
12.
Verschiedenes
Anträge sind spätestens 7
Tage vor dem Termin der Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorstand
einzureichen.
SV 98 e. V. ROSBACH
- Der Vorstand -
Hygienekonzept
für
die Mitgliederversammlung des SV98 Rosbach e.V.
in
der Adolf-Reichwein-Halle am 10.09.2021
1.
Es besteht beim Betreten
und Verlassen des Gebäudes/Saales die Verpflichtung, eine Mund-Nasenbedeckung
(Maske) zu tragen. Lediglich am eigenen Sitzplatz kann diese abgenommen werden.
2.
Vor, während und nach der
Versammlung sind die geltenden Abstandsregeln von 1.50m zu anderen Personen
einzuhalten.
3.
Der Beschilderung
bezüglich Ein- und Ausgänge zum Saal ist Folge zu leisten.
4.
Der im Foyer
bereitgestellte Desinfektionsmittelspender ist zu benutzen.
5.
Die Sanitärräume sollen
nach Möglichkeit nur einzeln aufgesucht werden.
6.
In der üblichen
Anwesenheitsliste werden zusätzlich die Kontaktdaten aller anwesenden Personen
mit Anschrift und Telefonnummer erfasst.
7.
Die allgemeinen Regeln
der Husten- und Nies-Etikette sind einzuhalten.
8.
Die Personenbeschränkung
des Saales ist zwingend einzuhalten. Sollten mehr Personen zur Versammlung
erscheinen, als im Saal zugelassen sind, wird die Versammlung abgesagt.
Auf diese Maßnahmen wird
im Versammlungssaal durch Aushang und im Internet unter
www.sv98rosbach.de/hauptversammlung
hingewiesen.
SV 98 e. V. ROSBACH
-
Der Vorstand -
27.03.2019
Hauptversammlung wählt neuen Vorstand
Im Fokus: Die Zukunft der
Sportanlagen
Im Mittelpunkt der diesjährigen Hauptversammlung des SV 98 Rosbach am 27. März
stand der Geschäftsbericht des Vorstandes mit dem Rückblick auf das Jahr 2018
und die Neuwahl des Vorstandes.
Der Vorsitzende Edgar Merten bedankte sich zu Beginn seines Berichtes bei allen
engagierten Vereinsmitgliedern, die insbesondere in der Jugendarbeit mitwirken
und dafür sorgen, daß die Zukunft des Vereins gesichert ist. In einer Zeit der
Individualisten ist es nicht einfach, den Gemeinsinn und das Vereinsleben zu
pflegen und zu fördern, so der Vereinsvorsitzende.
Neben dem Sportbetrieb
in den 6 Abteilungen stand im vergangenen Jahr die Gestaltung der Zukunft der
Sportanlage an der Rodheimer Straße im Vordergrund.
Die Stadt hat mit der Planung
des Baugebietes „Obergärten II“ begonnen und möchte den Fußballplatz der vom
SV98 genutzten Sportanlage mit einbeziehen. Das hätte zur Folge, dass an anderer
Stelle eine mindestens gleichwertige neue Sportstätte errichtet werden muss, um
dem Verein nicht die Existenzgrundlage zu entziehen.
Eine städtische Arbeitsgruppe
„Sportstätten“ hat mögliche Standorte untersucht und die
Errichtung eines gemeinsamen
Sportzentrums für Ober- und Nieder-Rosbach nördlich der Kapersburgschule
empfohlen.
In der sehr ausführlichen Diskussion des
Geschäftsberichtes wurde deutlich, dass die Vereinsmitglieder jetzt gespannt auf
die Aussagen des neuen Bürgermeisters Steffen Maar warten, denn seit der
Bürgermeisterwahl im November 2018 herrscht Funkstille zu diesem Thema.
Im Kassenbericht wurde detailliert die Entwicklung der Mitgliederzahlen und die
stabile finanzielle Lage des Vereins dargestellt. Von den Prüfern wurde der
Kassiererin die gute und ordnungsgemäße Führung der Kasse bescheinigt und damit
stand der einstimmigen Entlastung des Vorstandes nichts mehr im Wege.
Der Ehrenvorsitzende Alfred Geilke übernahm die Funktion des Wahlleiters für die
Neuwahl des Vorstandes.
Edgar Merten erklärte sich bereit, erneut für das Amt
des 1. Vorsitzenden zu kandidieren. Ohne Gegenstimme wurde er für zwei Jahre
wiedergewählt.
Andreas Creutz als 2. Vorsitzender, Angelika Dietz als
Kassiererin und Peter Juchem als Schriftführer wurden einstimmig in ihren Ämtern
bestätigt. Neue Kassenprüferin wurde Resi Zengl.
Dieses Jahr standen wieder einige Ehrungen von Vereinsmitgliedern an, die dem
SV98 seit 25 bzw. 50 Jahren angehören. An diesem Abend anwesend waren Herma
Meuer (50 Jahre), Anja Gerlach (50) und Manfred Menz (25). Sie erhielten von
Edgar Merten eine Urkunde und die Vereinsnadel.

Von rechts Manfred Menz, Herma
Meuer, Anja Gerlach und der wiedergewählte Vorsitzende Edgar Merten
22.03.2018
Jahreshauptversammlung 2018 mit lebhafter Diskussion zur Zukunft der
Sportanlage
Im Mittelpunkt der diesjährige Hauptversammlung des SV 98 Rosbach am 22. März
stand der Geschäftsbericht des Vorstandes mit dem Rückblickt auf das Jahr 2017.
Der Vorsitzende Edgar Merten bedankte sich zu Beginn seines Berichtes bei allen
engagierten Vereinsmitgliedern, die insbesondere in der Jugendarbeit mitwirken
und dafür sorgen, daß die Zukunft des Vereins gesichert ist. In einer Zeit der
Individualisten ist es nicht einfach, den Gemeinsinn und das Vereinsleben zu
pflegen und zu fördern, so der Vereinsvorsitzende.
Neben dem Sportbetrieb in
den 6 Abteilungen stand im vergangenen Jahr die Gestaltung der Zukunft der
Sportanlage an der Rodheimer Straße im Vordergrund.
Die Stadt hat mit der
Planung des Baugebietes „Obergärten II“ begonnen und möchte den Fußballplatz der
vom SV98 genutzten Sportanlage mit einbeziehen. Das hätte zur Folge, dass an
anderer Stelle eine mindestens gleichwertige neue Sportstätte errichtet werden
muss, um dem Verein nicht die Existenzgrundlage zu entziehen.
Derzeit werden von einer
städtischen Arbeitsgruppe „Sportstätten“ mögliche Standorte untersucht und die
Machbarkeit eines gemeinsamen Sportzentrums für Ober- und Nieder-Rosbach
geprüft.
In der sehr ausführlichen Diskussion des Geschäftsberichtes wurde deutlich, dass
aus Sicht der Vereinsmitglieder keiner der bisher vorliegenden Planungsansätze
ausreichend spezifiziert ist, um im Sinne der Kriterien -wo, bis wann, wie und
zu welchen Bedingungen- bewertet zu werden.
In Kassenbericht wurde
detailliert die Entwicklung der Mitgliederzahlen und die stabile finanzielle
Lage des Vereins dargestellt. Von den Prüfern wurde der Kassiererin die gute und
ordnungsgemäße Führung der Kasse bescheinigt und damit stand der einstimmigen
Entlastung des Vorstandes nichts mehr im Wege.
Auch dieses Jahr standen wieder einige Ehrungen von Vereinsmitgliedern an, die
dem SV98 seit 25 bzw. 50 Jahren angehören. An diesem Abend anwesend waren Walter
Simon, Manfred Göttlicher und Bernd Miunske, alle geehrt für 50 Jahre. Sie
erhielten von Edgar Merten eine Urkunde und die Vereinsnadel.

von links: Bernd Minuske, Walter
Simon,
Manfred Göttlicher
Verbunden mit den besten
Wünschen und der Bitte, sich auch weiterhin für den SV98 engagiert einzusetzen,
wurden die erschienenen Vereinsmitglieder vom Vorsitzenden verabschiedet.
Gemäß Vereinssatzung laden wir hiermit alle Mitglieder zur ordentlichen
Jahreshauptversammlung ein für
Donnerstag, den
22.03.2018, um 20:00 Uhr
im Vereinshaus an der
Rodheimer Straße
Tagesordnung
1.
Eröffnung und Begrüßung
2.
Bekanntgabe der
Tagesordnung
3.
Ehrung verdienter
Vereinsmitglieder
4.
Geschäftsbericht des 1.
Vorsitzenden
5.
Kassenbericht
6.
Bericht der Kassenprüfer
7.
Entlastung des Vorstandes
8.
Wahl eines
Kassenprüfers/einer Kassenprüferin
9.
Satzungsänderung, §11
Datenschutz
10.
Anträge
11.
Verschiedenes
Anträge sind spätestens 7
Tage vor dem Termin der Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorstand
einzureichen.
Hinweis zur
Satzungsänderung:
Alte Fassung $11:
Der SV98 Rosbach e.V.
erhebt zur Erfüllung seiner Aufgaben die notwendigen Daten seiner Mitglieder nur
im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes. Die Datenschutzerklärung des Vereins
ist Bestandteil dieser Satzung und ist durch Aushang im Vereinshaus bzw. auf der
Homepage bekannt gemacht.
Neue Fassung $11:
Der
SV98 Rosbach e.V. erhebt zur Erfüllung seiner Aufgaben die notwendigen Daten
seiner Mitglieder nur im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts
(Bundesdatenschutzgesetz mit entsprechenden Ausführungsbestimmungen, ab Mai 2018
EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO). Die Datenschutzerklärung des Vereins
regelt die Einzelheiten und ist Bestandteil dieser Satzung. Sie ist durch
Aushang im Vereinshaus bzw. auf der Homepage des Vereins bekannt gemacht.
SV
98 e. V. ROSBACH
- Der Vorstand -
31.03.2016
Hauptversammlung 2016 bestätigt geordnete Verhältnisse beim SV Rosbach
Sorgenkind bleibt die Eisenkrainsporthalle
Die diesjährige
Hauptversammlung des SV 98 Rosbach am 31.03.2016 war geprägt vom Rückblick auf
das Jahr 2015 mit den zahlreichen Aktivitäten aus dem vielfältigen Sport- und
Freizeitangebot des Vereins sowie der Ehrung verdienter Vereinsmitglieder.
Der Vorsitzende Edgar Merten bedankte sich zu Beginn seines Geschäftsberichtes
bei allen engagierten Vereinsmitgliedern, die insbesondere in der Jugendarbeit
mitwirken und dafür sorgen, daß die Zukunft des Vereins gesichert ist. In einer
Zeit der Individualisten ist es nicht einfach, den Gemeinsinn und das
Vereinsleben zu pflegen und zu fördern, so der Vereinsvorsitzende.
Zusammengefasst verlief das Jahr 2015 für den Verein äußerst positiv, denn es
gab weder aus geschäftlicher Sicht dramatische Veränderungen noch kam es bei den
sportlichen Aktivitäten zu gravierenden Verletzungen. Neben zahlreichen Siegen,
die auch gebührend gefeiert wurden, galt es natürlich auch, Niederlagen zu
verkraften, aber das ist unter Sportlern eine Selbstverständlichkeit. Gerade
dieser Umgang mit Erfolg und Misserfolg in einer Gemeinschaft macht die
Mitgliedschaft im SV Rosbach für den Einzelnen so wertvoll.
Besonders erfreulich nannte Merten die Entwicklung der Mitgliederzahlen, denn es
ist in den letzten beiden Jahren gelungen, etwa 10 Prozent neue Mitglieder für
den Verein zu gewinnen. Schwerpunkte waren die Abteilungen Tennis und Turnen.
In der Diskussion des Geschäftsberichtes wurde
aber auch deutlich, dass vor allem die Handballer weiter mit dem kritischen
Zustand der Sporthalle Eisenkrain zu kämpfen haben. Seit Jahren werden die
baulichen Mängel dokumentiert und den zuständigen Gremien der Stadt gemeldet,
ohne dass bisher Abhilfe geschaffen wurde. Hier besteht dringender
Handlungsbedarf, da auch der Aufwand für die Sanierung kontinuierlich anwächst.
In ihrem
Kassenbericht ging Angelika Dietz detailliert auf die positive Entwicklung der
Mitgliederzahlen und die stabile finanzielle Lage des Vereins ein. Von den
Prüfern wurde ihr die gute und ordnungsgemäße Führung der Kasse bescheinigt und
damit stand der einstimmigen Entlastung des Vorstandes nichts mehr im Wege.
Auch dieses Jahr standen wieder einige Ehrungen
von Vereinsmitgliedern an, die dem SV98 seit 25 bzw. 50 Jahren angehören. An
diesem Abend anwesend waren Ilona und Christian Preiß, geehrt für 25 Jahre und
Karlheinz Meuser, geehrt für 50 Jahre. Alle erhielten von Edgar Merten eine
Urkunde und die Vereinsnadel.

Von links die
Jubilare Christian, Preiß, Ilona Preiß, Karlheinz Meuser und der Vorsitzende
Edgar Merten
Verbunden mit den
besten Wünschen und der Bitte, sich auch weiterhin für den SV98 engagiert
einzusetzen, wurden die fünfzehn erschienenen Vereinsmitglieder vom Vorsitzenden
verabschiedet.