125 Jahre SV 1898 e.V. Rosbach
Im Juni des Jahres 1898 wurde unser Verein damals noch unter dem Namen Turnverein Nieder Rosbach von 14 Mitgliedern gegründet. Die Männer turnten damals im Saal und Garten der Gastwirtschaft Simon.
Nach einer Pause im ersten Weltkrieg wurde im Jahr 1920 eine Damenturnriege in den Verein aufgenommen.
Im Jahr 1927 wurde die Ausweitung der Aktivitäten des Vereins auf Leichtathletik und Handball auf dem neuen Sportplatz an der Leimenkaut umgesetzt.
Nach der Kriegspause erfolgte 1945 eine Neu-formierung des Vereins gemeinsam mit dem Gesangverein und Radfahrverein zur Sport- und Kulturgemeinschaft Nieder-Rosbach.
Im Jahr 1948 kam es dann zu einer Wiederverselbständigung des Vereins unter dem Namen "Turnverein 1898 Nieder-Rosbach" und das Angebot an gesellschaftlichen Aktivitäten, wie Theaterabende, Maskenbälle, und Fremdensitzungen wurde ausgeweitet.
Die Tischtennisabteilung wurde im Jahr 1963 gegründet, nachdem bereits zuvor einige Vereinsmitglieder regelmäßig im Saal der Gastwirtschaft Simon spielten.
1966 kam es zur Gründung der Fußballabteilung, die schnell den regulären Spielbetrieb aufnahm.
Im Zeitraum 1968 - 1972 wurde der Bau des Sportplatzes und des Vereinsheim am jetzigen Ort an der Rodheimer Straße mit vielen engagierten Vereinsmitgliedern durchgeführt.
1971 wurde die Namensänderung des Vereins in "Sportverein 1898 e.V. Rosbach", den heutigen Namen, beschlossen.
Mit dem Bau von zwei Tennisplätzen am neuen Sportgelände erfolgte 1973 auch die Gründung einer Tennis-Abteilung.
1984 richtete der SV das erste Burgfest gemeinsam mit weiteren Nieder-Rosbacher Vereinen aus.
Die Laienspielgruppe Rampelicht, die schon seit 1991 aktiv ist, gründet 1995 eine separate Theaterabteilung im Verein, die heute als Rosbacher Rambelichter bekannt und aktiv sind.